SOUNDBELLOWS JUMBOS IN DER
FRÜHKINDLICHEN ERZIEHUNG
Die musikalische Früherziehung spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Kindern und fördert nicht nur ihre kognitive und kreative Entwicklung, sondern auch ihre sozialen Fähigkeiten. Die Wahl der richtigen Musikinstrumente spielt dabei eine wichtige Rolle, da sie den Kindern ermöglichen, sich auf spielerische Weise mit Klängen und Rhythmen vertraut zu machen.
SOUNDBELLOWS BEREICHERN DIE FRÜHKINDLICHE ENTWICKLUNG
Die Soundbellows Jumbos geben Kindern die Möglichkeit grundlegende Rhythmen zu erlernen und zu reproduzieren, was ideal für den Einstieg in die Welt der Musik ist. Das Taktgefühl entwickelt sich ebenso wie die Koordinationsfähigkeiten. Mit dem einfachen und intuitiven Spiel ist das Produzieren von Klängen, Melodien und Harmonien schnell umzusetzen. Darüber hinaus entwickeln Kinder ihre Feinmotorik und Hörvermögen und erlangen ein allgemeines Verständnis für Musik als ganzheitliche Kunstform.
Sowohl durch angeleitetes als auch durch exploratives Spiel, lernen Kinder die Grundlagen der Musik, verbessern ihre Konzentrations- und Teamwork-Fähigkeiten und üben sich in ihrer Kreativität. Darüber hinaus erleben sie wertvolle Inklusions- und Gemeinschaftsmomente, wenn es darum geht, zusammen Musik zu machen, und verbessern ihr Selbstwertgefühl.
Die Soundbellows Jumbos sind daher ein idealer und wesentlicher Bestandteil der musikalischen Früherziehung, da sie über ihr spielzeugähnliches Wesen, die Farbkodierung, dem leichten Zugang und dem breiten Spektrum an tonalen und rhythmischen Gestaltungsmöglichkeiten den Kindern helfen, eine lebenslange Beziehung zur Musik zu entwickeln und eine Vielzahl von kognitiven und sozialen Fähigkeiten zu erwerben.
Gert Balzer
Erfinder der Soundbellows,
Geschäftsführer des Musikinstituts
der Pädagogischen Hochschule Freiburg
SOUNDBELLOWS BEREICHERN DIE FRÜHKINDLICHE ENTWICKLUNG
Die Soundbellows Jumbos ermöglichen es den Kindern, grundlegende Rhythmen zu erleben und zu reproduzieren. Sie fördern das Taktgefühl und die Koordination und sind daher ideal für den Einstieg in die Welt der Musik. Aufgrund ihrer einfachen und intuitiven Spielweise steht dem Erforschen von Klängen, Melodien und Harmonien nichts mehr im Weg. Darüber hinaus fördern sie die Feinmotorik und das Gehör der Kinder sowie letztendlich das gesamte musikalische Verständnis.
Durch das angeleitete oder explorative Spiel mit den bunten Soundbellows Jumbos entwickeln die Kinder nicht nur grundlegende musikalische Kompetenzen, sondern erweitern auch wichtige Fähigkeiten wie Konzentration, Teamarbeit und kreatives Denken. Zusätzlich fördert das gemeinsame Musizieren das soziale Miteinander und stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder.
Insgesamt sind die Soundbellows Jumbos mit ihrem spielzeugähnlichen Charakter, der lernförderlichen Farbkodierung, ihrem intuitiven Zugang und der großen Bandbreite an rhythmischen und melodischen Tongestaltungsmöglichkeiten ein idealer und wichtiger Bestandteil der musikalischen Früherziehung, der die Kinder dabei unterstützt, eine lebenslange Liebe zur Musik zu entwickeln und gleichzeitig ihre kognitive und soziale Entwicklung zu fördern.
Instrumenten -
Empfehlungen
Für diese Altersgruppe empfehlen wir zum explorativen und angeleitetem Spiel die Soundbellows Jumbos.
Die Soundbellows Minis können zusätzlich für den explorativen Einsatz eine sinnvolle Ergänzung sein.
Die Info Soundbellows-Evolution informiert genau über die Unterschiede der Soundbellows-Minis (1. Generation) und den Soundbellows Jumbos (2. Generation).